02. Dezember 2010
Unternehmergeist an Schulen

Deutschland gilt weltweit als Wirtschaftsmotor, und besonders die letzten Konjunkturdaten belegen diese Aussage. Einen sehr großen Anteil an der Wirtschafsleistung unseres Landes hat der Mittelstand. Um diese Stellung auch weiterhin zu behalten, gilt es, die kommende Generation schon früh an wirtschaftliches und ökonomisches Denken herangeführt werden.
Eine neu erschienene Studie des Bundeswirtschaftsministeriums "Unternehmergeist in die Schulen" hat festgestellt, dass ein großer Anteil der Schüler und Schülerinnen in Wirtschaftsfragen interessiert ist. Aus diesem Grund bieten sich Projekte zur Teilnahme an, um Lernfähigkeit, Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit im Hinblick auf Unternehmungsgründungen zu fördern.
Diese Projekte werden jedoch nur wenig in Anspruch genommen, weswegen der Parlamentarische Staatssekretär und Beauftragte für Mittelstand und Tourismus, Herr Ernst Burgbacher MdB, in einem Schreiben um Werbung für solche Projekte bittet. Dieser Bitte komme ich natürlich sehr gerne nach, da besonders unsere Heimat vom Mittelstand profitiert und es sich lohnt auch künftige Generationen an die Wirtschaft heranzuführen.
Unter der Internetadresse finden Sie Informationen zu möglichen Projekten.
Platz der Republik 1
11011 Berlin